Gültig ab: 1. Januar 2025
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen der IPTV Germany Service GmbH (nachfolgend "Anbieter") und dem Kunden über die Bereitstellung von IPTV-Diensten.
(2) Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
(3) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
(1) Die Darstellung der Produkte auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar.
(2) Durch Anklicken des Buttons "Kostenpflichtig bestellen" geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.
(3) Die Annahme des Vertragsangebots (und damit der Vertragsschluss) erfolgt durch Zusendung der Zugangsdaten per E-Mail, spätestens jedoch durch Bereitstellung des Zugangs zum IPTV-Service.
(4) Sollte die Lieferung der vom Kunden bestellten Ware nicht möglich sein, etwa weil technische Probleme auftreten, sieht der Anbieter von einer Annahmeerklärung ab. In diesem Fall kommt kein Vertrag zustande. Der Anbieter wird den Kunden unverzüglich informieren und bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.
(1) Der Anbieter stellt dem Kunden Zugang zu IPTV-Diensten zur Verfügung. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung auf der Website.
(2) Der Leistungsumfang umfasst:
(1) Der Anbieter bemüht sich um eine hohe Verfügbarkeit der Dienste. Eine Verfügbarkeit von 100% kann jedoch nicht garantiert werden.
(2) Planmäßige Wartungsarbeiten werden, soweit möglich, im Voraus angekündigt und außerhalb der Hauptnutzungszeiten durchgeführt.
(1) Der Kunde ist für die Bereitstellung der technischen Voraussetzungen (Internetanschluss, kompatible Endgeräte) selbst verantwortlich.
(2) Empfohlene Mindestbandbreite:
(1) Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Diese verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
(2) Die Preise richten sich nach der gewählten Laufzeit:
(1) Die Zahlung erfolgt im Voraus für die gesamte gebuchte Laufzeit.
(2) Folgende Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung:
(3) Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter vor, den Zugang zum Service zu sperren.
(1) Der Kunde erhält ein nicht übertragbares, nicht ausschließliches Nutzungsrecht für die Dauer des Vertrags.
(2) Die Nutzung ist nur für private Zwecke gestattet. Eine gewerbliche Nutzung oder öffentliche Wiedergabe ist untersagt.
(3) Die gleichzeitige Nutzung ist auf die im gebuchten Paket angegebene Anzahl von Geräten beschränkt.
Dem Kunden ist insbesondere untersagt:
Wichtiger Hinweis: Bei Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen kann der Anbieter den Zugang sofort sperren. Bereits gezahlte Gebühren werden in diesem Fall nicht erstattet.
(1) Der Vertrag beginnt mit der Bereitstellung der Zugangsdaten und läuft für die gebuchte Laufzeit.
(2) Der Vertrag endet automatisch nach Ablauf der gebuchten Laufzeit. Es erfolgt keine automatische Verlängerung.
(3) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
(4) Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
(1) Der Anbieter gewährleistet die vertragsmäßige Bereitstellung der Dienste.
(2) Bei Störungen bemüht sich der Anbieter um schnellstmögliche Behebung. Der Kunde hat keinen Anspruch auf eine bestimmte Behebungszeit.
(3) Der Kunde ist verpflichtet, Störungen unverzüglich zu melden und bei der Fehlersuche mitzuwirken.
(1) Der Anbieter haftet unbeschränkt:
(2) Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
(3) Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
(1) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung.
(2) Der Kunde stimmt zu, dass seine Daten zur Vertragserfüllung verarbeitet werden.
(3) Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Ist der Kunde Verbraucher, bleiben die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften seines Aufenthaltsstaates unberührt.
(1) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag Berlin.
(2) Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt.
(1) Der Anbieter behält sich vor, diese AGB zu ändern, wenn dies aus rechtlichen Gründen oder zur Verbesserung der Leistungen erforderlich ist.
(2) Änderungen werden dem Kunden mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt.
(3) Widerspricht der Kunde den Änderungen nicht innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als angenommen.
Stand: Januar 2025
IPTV Germany Service GmbH
Kontakt: Live Chat Support